- Details
- Geschrieben von Sebastian Bein
- Kategorie: Klasse 1a
Update: 16.02.2021
Mathe:
Aufgaben & Materialien für die Woche vom 15.02.-19.02.2021
Update: 12.02.2021
Update: 09.02.2021
Mathe:
Aufgaben & Materialien für die Woche vom 08.02.-12.02.2021
Ergänzung: zwei fehlende Seiten
Update: 06.02.2021
Liebe 1a,
ich hoffe, Ihr und Eure Familien hattet schöne Ferientage. Jetzt geht die Schule wieder los. Ich freue mich sehr, wenn wir uns Dienstag oder Freitag wiedersehen.
Deutsch:
In der kommenden Woche schreiben wir den nächsten kleinen Test. Wenn Ihr das Silbenheft 5 durchgearbeitet habt, werdet Ihr keine Schwierigkeiten haben.
Ihr bekommt ja immer einen kleinen Tipp von mir. Also: Guckt Euch das Wort Schraube genau an.
Unsere neuen Buchstaben sind das G, g und das kleine h.
Im Lesebuch lest Ihr bitte jeden Tag die Seiten 46 und 47.
Bitte bearbeitet im neuen blauen AH die Seiten 8 bis 10 und im roten AH die Seiten 8 bis 11.
Ich schicke Euch auch das Leseblatt 20. Schreibt bitte jeden Tag 3 Sätze von Blatt 20a in das rote Heft ab und bearbeitet die Arbeitsblätter. Außerdem schreibt die Wochentage und Farben ab.
Sachunterricht:
Unser neues Thema ist Müll, Mülltrennung und Müllvermeidung.
Schau Dir dieses Video an:
Schreib oder mal auf, welchen Müll Du allein an einem Tag produzierst. Dazu gehört natürlich auch, der Abfall, der in der Küche anfällt, wenn Deine Mutter für Dich kocht.
Viel Spaß wünscht Frau Ahlers
Update: 28.01.2021
BK:
Liebe 1a,
zum Schluss des Schulhalbjahres gibt es noch eine kleine Kunstaufgabe. Malt diese Mütze bunt an oder klebt bunte Papierschnipsel auf. Ein paar Vorlagen findet Ihr hier. Damit die Pudelmütze kuscheliger wird, nehmt Ihr dann etwas Watte und klebt diese an den Rand und auf den Bommel. Ihr könnt Eure Mützen auch ausschneiden und auf einen bunten Hintergrund kleben.
Viel Spaß!
Danach wünsche ich Euch und Euren Eltern eine wunderschöne Ferienzeit.
Viele Grüße von Frau Ahlers
Update: 26.01.2021
Mathe:
Aufgaben & Materialien für die Woche vom 25.01.-29.01.2021
Update: 24.01.2021
Liebe Kinder der 1a,
Deutsch:
Jetzt kommt die letzte Woche vor den Winterferien und wir fangen in den neuen Arbeitsheften mit dem Laut Au, au an.
Schaut Euch erst das Video zum Au an und versucht den komischen Satz vom Ende des Films ganz schnell zu nachzusprechen. Fragt Eure Eltern und Geschwister, die verhaspeln sich sicher auch.
Im Lesebuch lest Ihr bitte die Seiten 44 und 45.
Bitte bearbeitet im neuen blauen AH die Seiten 5 bis 7 und im roten AH die Seiten 4 bis 7.
Ich schicke Euch auch das Leseblatt 19. Schreibt bitte die drei Sternchensätze in das rote Heft ab und bearbeitet die Arbeitsblätter.
Sachunterricht:
Zum Abschluss des Themas Vögel im Winter beschäftigen wir uns noch mit dem Körperbau der Vögel. Bitte bearbeitet das Arbeitsblatt.
Viel Spaß Eure Frau Ahlers
Ich hoffe, dass Ihr alle Dienstag oder Mittwoch kommt, um zu lesen und Eure ersten Zeugnisse abzuholen.
Update: 21.01.2021
BK:
Liebe 1a,
in dieser Woche wollen wir ein kleines Vogelhaus mit Vogel aus Papier ausschneiden, falten und ausmalen. Ihr könnt es aufhängen oder auch als Lesezeichen nutzen.
Viel Spaß wünscht Frau Ahlers
Update: 19.01.2021
Mathe:
Wochenplan für die Woche vom 18.01.-22.01.2021
Update: 17.01.2021
Update: 14.01.2021
BK:
Liebe 1a,

Update: 12.01.2021
Mathe:
Die Hefte liegen ausgedruckt im Klassenraum der 1a und können dort bei Frau Ahlers abgeholt werden.
Update: 11.01.2021
Liebe Klasse 1a!
Ihr wart ja wieder sehr fleißig und ich bin wirklich stolz auf Euch. Eure Bilder haben mir auch sehr gut gefallen. Jetzt geht‘ s weiter.
Deutsch: Zunächst arbeiten wir noch ein wenig mit dem Ä, ä.
Bitte lest und bearbeitet das Leseblatt 17 mit seinen Anhängen. Die Sternchensätze schreibt ihr bitte in das kleine rote Heft ab.
Wer mit dem Kapitel zum B, b fertig ist, kann sich mit unserem neuen Buchstaben F,f beschäftigen.
- Denkt euch mündlich 10 Wörter aus, die mit dem Buchstaben F beginnen und schreibt 5 davon in das kleine rote Heft.
- Lest im Lesebuch die Seiten 42 und 43. Zählt nach, wie viele Wörter im Text mit F beginnen und wie viele mit f.
Sachunterricht: In der letzten Woche haben wir etwas über Vögel, die in unserem Garten überwintern, gelernt. Sie heißen Standvögel. In diesem Video erfahrt Ihr, was die Vögel tun, die nicht hierbleiben können. Das Video ist aus der Schweiz, doch die Vögel in Deutschland verhalten sich ebenso.
Bitte findet heraus, wie die Vögel heißen, die wegfliegen.
Außerdem sind hier zwei Beispiele, wie Ihr eine Vogelseite für Euren Sachunterrichtsordner erstellen könnt:
Viele Grüße Eure Frau Ahlers
Update: 06.01.2021
Liebe Klasse 1a!
Ihr wart ja sehr fleißig und ich bin wirklich stolz auf Euch.
Deutsch: Wer mit dem Kapitel zum K, k und ck fertig ist, kann sich mit unserem neuen Buchstaben B, b beschäftigen.
- Denkt euch mündlich 10 Wörter aus, die mit dem Buchstaben B beginnen und schreibt 5 davon in das kleine rote Heft.
- Lest im Lesebuch die Seiten 40 und 41 (dort findet Ihr auch viel B-Wörter).
- Im blauen Arbeitsheft bearbeitet Ihr bitte die Seiten 59 bis 61.
- Im roten Arbeitsheft bearbeitet Ihr die Seiten 68 bis 71.
- Das Leseblatt 16 mit seinen Anhängen ist eine freiwillige Übung
Sachunterricht: Schaut Euch diese Videos an und bearbeitet das Arbeitsblatt Gasthaus für den Winter.
Ihr müsst nur die Zahl zum richtigen Vogel schreiben. Vielleicht können Euch Eure Eltern oder Geschwister beim Lesen helfen.
Diese Vögel kommen ans Futterhaus:
8 Vögel im Winter:
Sport: Im Internet auf www.BR.de gibt es in der Mediathek zwei schöne Serien für das Bewegen zu Hause.
Die Schulsport-Webserien: "Fit mit Felix - Olympia im Kinderzimmer" und "Beweg dich schlau". Das sind ca. 60 Sendungen und jede dauert etwa 10 Minuten. Für Klasse 1 bis Klasse 6 findet ihr tolle Übungen.
Eure Frau Ahlers
Update: 02.01.2021
Liebe Klasse 1a!
Die Ferien sind jetzt zu Ende und das Lernen geht wieder los. Zunächst wollen wir lesen üben. Ihr lest einen Abschnitt aus Fibel oder aus einem anderen Buch laut vor und schickt mir ein Video davon. Ihr könnt aber auch am Dienstag oder Freitag zwischen 8 und 12 Uhr in unser Klassenzimmer kommen und mir dort vorlesen.
Bitte meldet Euch per Whatsapp an, damit Ihr nicht alle zur gleichen Zeit kommt.
Ich schicke Euch außerdem noch ein Lese- und Arbeitsblatt zum ck. Bitte lest die Sätze und Wörter und schreibt sie unter die Bilder.
Bis Freitag solltet ihr auch die Sätze auf Leseblatt 14 und die Sternchensätze auf Blatt 15 in das rote Heft abschreiben. Es sind insgesamt 15 Sätze. Du musst also jeden Tag nur drei Sätze abschreiben.
Bitte bringt Eure Deutsch-Arbeitshefte mit den bearbeiteten Seiten zum K und ck und die bearbeiteten Arbeitsblätter in die Schule, damit ich sie korrigieren kann. Ihr müsst sie spätestens Freitag auch wieder abholen, damit die Arbeit weitergehen kann.
Seid schön fleißig und bedankt Euch bei jedem, der Euch hilft.
Mit freundlichen Grüßen Frau Ahlers
Liebe Eltern und Kinder der Klasse 1a,
zunächst wünsche ich allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und viel Gesundheit im neuen Jahr.
In den Tagen ohne Schulunterricht lesen Sie bitte jeden Tag etwa 10 Minuten mit Ihrem Kind in der Fibel. Wir sind bis Seite 39 gekommen.
Außerdem sollen im blauen Arbeitsheft die Seiten 55 bis 58 und im roten Arbeitsheft die Seiten 64 bis 67 bearbeitet werden.
Zudem finden Sie hier noch Arbeitsblätter zum Lesen und Schreiben.
Am Dienstag, dem 5. Januar und Freitag, dem 8. Januar bin ich in der Zeit von 8 bis 12 Uhr in der Schule. Ich stehe Ihnen und Ihren Kindern dann für Hilfen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht S. Ahlers