Am Breiten Luch 5, 13053 Berlin-Hohenschönhausen 030 9294089 Montag-Freitag 06:30-16:00

Die Schulsozialarbeit an der MNS

Bildquelle: www.pixabay.de

Die Schulsozialarbeit spielt eine wichtige Rolle im Alltag an unserer Schule: 

Wir sind in erster Linie für alle Schülerinnen und Schüler da, um ihnen bei Fragen und Problemen in allen Bereichen – nicht nur die Schule betreffend – zu helfen.

Egal was euch bedrückt: hier könnt ihr es vertraulich loswerden. Wir werden euch helfen mit handfester Unterstützung, durch Gespräche mit anderen, mit Tipps oder über den Kontakt zu externen Hilfsangeboten. Auch wenn ihr einfach einen Kummerkasten braucht, der euch verständnisvoll zuhört, oder ihr einmal Dampf ablassen müsst, weil ihr Stress hattet; wenn ihr Probleme mit anderen Kindern, Lehrern oder Eltern habt, dann seid ihr bei uns richtig. Wir helfen, Probleme oder Streit zu lösen. 

Dabei arbeiten wir eng mit allen zusammen, die unsere Schule besuchen.
Neben Einzelgesprächen mit Schülerinnen und Schülern bieten wir auch Elterngespräche an.

Darüber hinaus betreiben wir Gewaltprävention und bemühen uns um ein besseres Klima in den Klassen. Beispiele dafür sind das Klassenrat-Projekt oder die Streitschlichter-AG. Auch der SchülerInnenHaushalt wird durch uns betreut.

Unser Ziel ist insgesamt eine angenehme und wertschätzende Atmosphäre an unserer Schule. Jede*r soll sich hier so wohl wie möglich fühlen.
Ihr findet uns im 2. Obergeschoss, zwei Türen links neben dem Sekretariat. 

Demnächst wird hier auch ein Kontaktformular zu finden sein, mit dem ihr euch mit uns zum Gespräch verabreden könnt. Da bei uns öfters was los ist, könnt ihr so eine Wartezeit vermeiden.