Medienprojekt - Hörspiel der Klasse 4c

Die Medienarbeit und Medienbildung wird an der Martin-Niemöller-Schule groß geschrieben! In regelmäßigen Abständen erstellen die Schülerinnen und Schüler in verschiedensten Formaten (wie z.B. Videointerviews, Radiobeiträge, Hörspiele) eigene, selbst erstellte Beiträge (mithilfe und Unterstützung des Medienteams), die dann auf verschiedensten Plattformen auch veröffentlich und zugänglich gemacht werden. Die Kinder lernen dabei den Umgang mit verschiedensten Medien, der Technik und üben sich darin, eigene Themen und Fragen für Interviews zu finden und zu formulieren, Video- und Audiobeiträge mithilfe verschiedenster Technik aufzunehmen, diese anschließend zu sichten und zu bearbeiten, sowie die fertigen Projekte abschließend zu veröffentlichen. Die Klasse 4c entwickelte in zwei Gruppen eigene Geschichten und Ideen, half bei der Ausarbeitung der Sprechertexte und nahm diese dann auch schließlich auf. So entstanden zwei fantasievolle und unterhaltsame Hörspiele mit den Stimmen der Schülerinnen und Schüler. Am Ende erhielten alle Kinder eine CD mit den fertigen Hörspielen und eine Teilnahmeurkunde.

  • 20181015_Medienprojekt4c_07
  • 20181015_Medienprojekt4c_06
  • 20181015_Medienprojekt4c_03
  • 20181015_Medienprojekt4c_02
  • 20181015_Medienprojekt4c_05
  • 20181015_Medienprojekt4c_04
  • 20181015_Medienprojekt4c_01

Vorlesewettbewerb

Nachdem die jeweiligen Bewerber in einem klasseninternen Casting ermittelt wurden, durften die auserwählten Schülerinnen und Schüler einer Jahrgangsstufe in der Turnhalle vor ihren Mitschülern ihre Bücher und Plakate präsentieren. In kurzen Episoden wurden die gelesenen Geschichten vorgestellt und vorgetragen, sowie eigens erstellte Plakate präsentiert. Wir danken allen Beteiligten (allen voran der Organisation durch Fr. Kaup und Fr. Sandmann, den mutigen Kindern sowie der Jury) für das Gelingen des alljährlichen Vorlesewettbewerbs!

  • 20190214_Vorlesewettbewerb_07
  • 20190214_Vorlesewettbewerb_02
  • 20190214_Vorlesewettbewerb_06
  • 20190214_Vorlesewettbewerb_05
  • 20190214_Vorlesewettbewerb_01
  • 20190214_Vorlesewettbewerb_03
  • 20190214_Vorlesewettbewerb_04
  • 20190214_Vorlesewettbewerb_08

Lasst der Fantasie freien Lauf...

Kreativität und Fantasie bewies die Klasse 4c beim Ausflug in die Anna-Seghers-Bibliothek. Mithilfe von Würfeln (sogenannte Story Cubes) wurden die Kinder als Aufwärmübung dazu angeregt, sich eigene kleine Geschichten mithilfe von Stichwörtern auszudenken und zu erzählen. Im Anschluss wurden in kleinen Gruppen mit vorgegebenen Themen eigene Geschichten erfunden, um diese dann mithilfe von Legosteinen (nach dem Prinzip "Lego-Education") szenisch umzusetzen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß bei diesem Projekt und so entstanden spannende Geschichten, die wirkungsvoll und motiviert mit Legosteinen umgesetzt und von den Schülerinnen und Schülern mit großer Begeisterung vorgetragen wurden.

Wir danken der Anna-Seghers-Bibliothek für die enge Zusammenarbeit mit unserer Schule!

  • 20190301_LegoEducation_04
  • 20190301_LegoEducation_01
  • 20190301_LegoEducation_02
  • 20190301_LegoEducation_03

Weinachten 2018 an der Martin-Niemöller-Schule

Weihnachten an der Martin-Niemöller-Schule folgt der alljährlichen Tradition, in der letzten Woche vor Weihnachten mit zahlreichen Bastelangeboten, abwechslungsreichen und stimmungsvollen Gesangsdarbietungen sowie tänzerischen Choreografien, einem leckeren Kuchenbasar, Grillwürsten und frischem Popcorn auf die anstehenden Feiertage einzustimmen. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen fleißigen Helfern, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung zum Gelingen dieses Tages maßgeblich beigetragen haben!

Weiterlesen: Weinachten 2018 an der Martin-Niemöller-Schule